Fachtag: Abbrüche in den stationären Erziehungshilfen

Die Ergebnisse des Forschungsprojektes „Abbrüche in stationären Erziehungshilfen (ABiE)“ werden am 13.09.2012 auf einer Fachveranstaltung in Kassel vorgestellt. Veranstalter ist der Evangelische Erziehungsverband e.V. (EREV). Weitere Infos: http://www.erev.de/dscontent/Fortbildungen-2012/?nr=340 Programm: http://www.erev.de/auto/Downloads/Fortbildungen/Falter/2012_38_Falter.pdf

WeiterlesenFachtag: Abbrüche in den stationären Erziehungshilfen

Positionspapier: Traumapädagogische Standards

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Traumapädagogik das Ende 2011 vorgestellte Positionspapier zu Traumapädagogischen Standards veröffentlicht. Dabei handelt es sich um Haltungen, Förderansätze und Methoden für die Umsetzung traumapädagogischer Konzepte in der stationären Jugendhilfe,…

WeiterlesenPositionspapier: Traumapädagogische Standards

„Der Wind ist rauer…“ Kinder und Jugendliche in komplexen Problemsituationen

Die Expertise „Der Wind ist rauer... Kinder und Jugendliche in komplexen Problemsituationen“ wurde vom Sächsischen Landesjugendamt initiiert und als Forschungsprojekt am Lehrstuhl für Sozialpädagogik der Universität Leipzig zwischen Juli 2006…

Weiterlesen„Der Wind ist rauer…“ Kinder und Jugendliche in komplexen Problemsituationen

Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses zum Tod des Kindes Kevin aus Bremen

Der Untersuchungsausschuss zum tragischen Tod des Kevin aus Bremen-Gröpelingen hat seinen Abschlussbericht vorgelegt. Staatsrat Ulrich Mäurer dokumentiert darin die Abläufe und Zusammenhänge im Todesfall Kevin K. Abschlussbericht Kevin.pdf Siehe hierzu…

WeiterlesenAbschlussbericht des Untersuchungsausschusses zum Tod des Kindes Kevin aus Bremen