Kinderschutz – empirische Befunde zu § 8a und § 72a SGB VIII

Das Deutsche Jugendinstitut hat die Publikation "Gesetzliche Veränderungen im Kinderschutz – empirische Befunde zu § 8a und § 72a SGB VIII. Perspektiven verschiedener Arbeitsfelder." veröffentlicht. Die Autorinnen und Autoren beschäftigen…

WeiterlesenKinderschutz – empirische Befunde zu § 8a und § 72a SGB VIII

Empfehlungen zur Sicherung der Rechte von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen

Der Deutsche Verein hat die Themen Beteiligung und Beschwerdeverfahren aus dem Kinderschutzgesetz aufgenommen und Empfehlungen zur Sicherung der Rechte von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen erarbeitet und veröffentlicht. Ein starker…

WeiterlesenEmpfehlungen zur Sicherung der Rechte von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen

Handbuch Jugendschutz online

Das Online-Handbuch erläutert wichtige Begriffe des Kinder- und Jugendschutzes und wird in Kooperation zwischen der Universität Duisburg-Essen und der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz herausgegeben und unter Hinzuziehung weiterer Kooperationspartner bearbeitet.…

WeiterlesenHandbuch Jugendschutz online

Änderungen des Kinder- und Jugendhilfegesetzes in Brandenburg beschlossen

Am 17. Juli 2007 ist die Änderung des Gesetzes zur Ausführung des Achten Buches Sozialgesetzbuch - Kinder- und Jugendhilfe (AGKJHG) in Kraft getreten. Änderungen gibt es unter anderem bei den…

WeiterlesenÄnderungen des Kinder- und Jugendhilfegesetzes in Brandenburg beschlossen

Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses zum Tod des Kindes Kevin aus Bremen

Der Untersuchungsausschuss zum tragischen Tod des Kevin aus Bremen-Gröpelingen hat seinen Abschlussbericht vorgelegt. Staatsrat Ulrich Mäurer dokumentiert darin die Abläufe und Zusammenhänge im Todesfall Kevin K. Abschlussbericht Kevin.pdf Siehe hierzu…

WeiterlesenAbschlussbericht des Untersuchungsausschusses zum Tod des Kindes Kevin aus Bremen